
Was erwartet Dich beim World of Data von b.telligent?
Über 650 Teilnehmer:innen
und Expert:innen aus Marketing, IT, Controlling und Co. treffen sich alle zwei Jahre, um sich zu den Trends der BI-Welt auszutauschen
30 Kundenvorträge
rund um die Themen Big Data & Analytics, IoT & Cloud, Customer Engagment & MarTech, Data Visualization, Data Science & AI
Parallele Ausstellung
mit rund 20 Partnern, die ihr aktuelles Produktportfolio präsentieren und für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen
Keynote Speaker
Mut zur Veränderung - out of the box
Networking und Austausch
der Kunden mit ihren Peers aus anderen Unternehmen
Interessante Gespräche
und eine tolle Atmosphäre in einer attraktiven Veranstaltungslocation
BI Kongress becomes World of Data
Vor über drei Jahren fand der letzte Business Intelligence-Kongress statt – eine Ewigkeit, gemessen in BI-Lebenszyklen und in dem rasanten Tempo, mit dem sich die Technologien in unserem Umfeld weiterentwickeln. Viel mehr Themen beschäftigen uns im BI-Umfeld heute: Real-time Interaction, Artificial Intelligence und das Internet of Things sind keine ferne Science Fiction mehr.
Sie sind in unsere Realität diffundiert und erleichtern uns alle Lebensbereiche. Die großen Entwicklungsschritte der vergangenen Jahre nehmen wir zum Anlass, unserem BI-Kongress mit einer Namensänderung Raum für mehr Vielfalt zu geben: Herzlich Willkommen in der World of Data!
World of Data: Wir freuen uns auf den Sommer 2022!
Wenn BI-Visionäre auf namhafte Softwarehersteller treffen, Datenvordenker traditionellen Geschäftsmodellen auf den Zahn fühlen und aus Visionen praxiserprobte Trends werden, dann heißt es: Herzlich willkommen zum World of Data! Wir öffnen am 7. Juli 2022 die Tore des Paulaner Nockherbergs in München und laden Dich ein, gemeinsam mit uns in die Welt der Daten einzutauchen.
Big Data, Business Intelligence, Customer Engagement & MarTech, Data Strategy & Governance, Data Science & AI, Visual Analytics und Reporting – die Themen des Datenuniversums haben bei uns ein Zuhause gefunden. Seit 2014 hat sich das Event – damals noch als BI Kongress – zu einem der wichtigsten Networking-Events der BI-Community entwickelt. Freue Dich auf spannende Impulsvorträge, Breakout Sessions und Workshops, auf Produktneuheiten und Innovationen unserer Partner und auf Networking mit BI- und Analytics-Experten aus Unternehmen aller Branchen und Größen. Die Visionen von morgen werden hier bereits umgesetzt.
„Nachdem wir 2020 leider auf den World of Data verzichten mussten, zünden wir 2022 ein Datenfeuerwerk“, so Sebastian Amtage, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent. „Aber die Sicherheit unserer Gäste, Partner und Mitarbeiter:innen steht für uns natürlich im Vordergrund“, ergänzt Klaus Blaschek, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer von b.telligent. „Deshalb liegt dem Event ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept zugrunde.“
Du möchtest den Early-Bird-Ticketverkauf nicht verpassen und als einer der Ersten neue Sprecher und Aussteller kennenlernen? Dann melde Dich jetzt zu unserem World of Data Newsletter an.
Wir freuen uns auf einen tollen World of Data!

News rund um den World of Data 2022

Galeria Kaufhof: Disruptive Erneuerung im Data-Stack

Galeria Kaufhof: Disruptive Erneuerung im Data-Stack
Christian Rieder leitet den Bereich BI & Analytics bei Galeria Kaufhof. Er baut mit seinem Team Modern Data Stack. Wie erfindet sich Galeria im Bereich Data & Analytics neu? Auf dem World of Data erfährst Du die Lessons learned der Transformation von Galeria.
» weiterlesen

Metro Digital: Produktmanagement für Data Science

Metro Digital: Produktmanagement für Data Science
In 23 Ländern hat es Metro Digital geschafft, mehrere Use Cases zur Produktion zu bringen, und das mit vollautomatisierten Pipelines und APIs. In dem Vortrag von Dr. Anna Hannemann werden die organisatorischen und technischen Aufstellungen des Data-Science-Bereichs sowie die dazugehörigen Lessons Learned vorgestellt. Dr. Anna Hannemann leitet als Domain Owner für Data Science die strategische Ausrichtung im Bereich des maschinellen Lernens bei Metro Digital. Sei gespannt auf ihren Vortrag!
» weiterlesen

Treasure Data: Namhafter CDP-Anbieter auf dem WoD

Treasure Data: Namhafter CDP-Anbieter auf dem WoD
Treasure Data versteht es als Enterprise Customer Data Platform, durch die perfekte Abstimmung von Daten, Insights und Engagement relevante Kundenerlebnisse zu schaffen. So können Nutzer:innen sich schnell und transparent ein umfassendes Bild von bestehenden und potenziellen Kunden verschaffen: Wer hat eine Kaufabsicht? Welche Produkte sind relevant? Wie kann der/die Kund:in live in Echtzeit zur Konvertierung bewegt werden? Ausgestattet mit diesen handlungsrelevanten Indikatoren können CX-Teams, einschließlich Marketing, Vertrieb und Kundenservice, effektiv ihre Ausgaben optimieren und Omni-Channel-Interaktionen über die gesamte Customer Journey hinweg personalisieren. Mit mehr als 450 Kunden, darunter viele Fortune-500- und Global-2000-Unternehmen, ist Treasure Data ein wichtiger Player im Customer-Engagement-Markt und wir freuen uns sehr, das Unternehmen auf dem World of Data begrüßen zu dürfen.
» weiterlesen

Bahlsen: Data Ownership – From ? to !

Bahlsen: Data Ownership – From ? to !
Data Governance ist ein zentraler Bestandteil einer jeden Digitalisierungsstrategie, doch wie bekommt man ihn in eine reale Organisation? Dr. Arndt Claußen ist, als Leiter des Center of Excellence für Data & Analytics von Bahlsen, für Data Governance, Business Intelligence Solutions, Advanced Analytics sowie die Data & Analytics Infrstruturen und Data Engineering zuständig. In seinem Vortrag zeigt er uns die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie bei Bahlsen.
» weiterlesen
Sprecher:innen aus diesen Unternehmen haben bereits zugesagt
Unser Keynote Highlight für World of Data 2022!

Klaus-Jürgen "Knacki" Deuser
Mut zur Veränderung - out of the box
Ein inspirierender und motivierender Vortrag zu mehr Mut und der Bereitschaft zur Veränderung. Wir leben in einer Zeit großen Wandels. Insbesondere die Auswirkungen der Digitalisierung sind noch gar nicht abzusehen. Sie verändert nicht nur Industrien, sondern sie dringt in Städte, in unseren Alltag, sogar in Menschen vor. So viele neue Möglichkeiten dieses neue Zeitalter bietet, so groß ist jedoch auch die Sorge vieler Menschen und Unternehmen, dass man diesen rasenden Zug verpasst. Doch nachhaltiger Erfolg geht nicht ohne Veränderungen. Und Veränderung ist zuerst immer eine Frage der Einstellung: Mut sich auf etwas Neues einzulassen, Routinen und Gewohnheiten zu ändern und Mut durchzuhalten. Das gilt sowohl für Organisationen wie für jeden Einzelnen.
Premium Partner 2022