Herzlich willkommen im News- und Pressebereich!
Hier findest Du alles wichtige zum World of Data aus erster Hand: Presseinformationen, Bilder und Logos zum Download und jederzeit die neuesten Meldungen zum World of Data 2022.
Sei als Journalist:in dabei!
Du möchtest als Journalist:in zum World of Data kommen? Ob Vorträge, Workshops, Breaktalks oder Interviews mit Data Experts - auf dem World of Data findest Du alles!
Registriere Dich über unser Akkreditierungsformular und erhalte direkten Zugang zu allem, was Dich zum World of Data 2022 interessiert.
Alle News zum World of Data 2022

Commanders Act: Die Unterstützung für Marketer

Commanders Act: Die Unterstützung für Marketer
Wir begrüßen einen Partner aus dem Bereich Customer Intelligence auf dem World of Data. Innerhalb von nur wenigen Jahren hat sich Commanders Act von einer reinen Tag-Management-Lösung zu einem ganzheitlichen Consent-Management und einer Customer Data Platform entwickelt. Durch effizientes Datenmanagement erhöht Commanders Act die Geschwindigkeit der Kampagnendurchführung, verbessert die User Experience, maximiert den ROI und ermöglicht ein besseres Verständnis von Multichannel-Kampagnen. Du hast Fragen zu Commanders Act von Fjord Technologies? Auf dem World of Data steht Dir das Team für Deine Fragen zur Verfügung!
» weiterlesen

WoD Quote: Lisa Schmitz, b.telligent

WoD Quote: Lisa Schmitz, b.telligent
„Ich freue mich darauf, auf dem World of Data ehemalige Kolleg:innen und die Leute, mit denen ich gerade zusammenarbeite, zu treffen. Endlich mal wieder live und in Farbe! Bei meinem ersten World of Data war ich wahnsinnig überrascht, wie viele bekannte Gesichter ich gesehen habe. Mein persönliches Highlight ist die Vorstellung des Projektes, auf dem ich im letzten Jahr tätig war, durch unseren Kunden LAYA.
Die Themenbreite, die der World of Data abdeckt, ist beeindruckend. Trotzdem dreht sich alles um Daten. Für Datenliebhaber ein absolutes MUST! Der World of Data schafft es zielsicher, die richtigen Themen und Technologien mit den Menschen zusammenzubringen, die Daten lieben. Hier wird einfach der richtige Fokus gesetzt. Die Vorträge sind inhaltlich spannend (mein Highlight vom letzten World of Data war der Vortrag zu Microsoft über Bilderkennung), die Ausstellung zeigt relevante Partner und die Party überzeugt am Ende noch mal alle vom Spaßfaktor des Events!“
» weiterlesen

LAYA: Data-Driven Customer Excellence in Retail

LAYA: Data-Driven Customer Excellence in Retail
Als CEO ist Christian Heß bei der Tech & Data Company LAYA, einer hundertprozentigen Signa-Tochtergesellschaft, für das Kundendatenmanagement, die datengetriebene Weiterentwicklung des Retail-Business-Modells und die Daten-Monetarisierung verantwortlich. Zu den Kunden der LAYA Group gehören Retail-Brands wie GALERIA, SportScheck, KaDeWe-Gruppe und viele weitere. In seinem Vortrag erfahren wir, wie der strategische Change-Prozess gesteuert wurde und so schnell neue Maßstäbe gesetzt wurden und welche Hürden es dabei zu überwinden galt.
» weiterlesen

Tealium: Verbindet die Kunden mit den Unternehmen

Tealium: Verbindet die Kunden mit den Unternehmen
Tealium verbindet Kundendaten – über Web-, Mobile-, Offline- und IoT-Geräte hinweg. Die sofort einsatzbereite Integrationsumgebung von Tealium unterstützt über 1.200 client- und serverseitige Anbieter und Technologien und ermöglicht die Vereinheitlichung aller Kundendaten in einer Single Source of Truth – und das in Echtzeit. Der Tealium Customer Data Hub beinhaltet Lösungen in den Bereichen Tag-Management, API-Hub, Customer Data Platform mit maschinellem Lernen und Datenverwaltung. Erfahre auf dem World of Data, wie Du Dich mit Deinen Kunden verbinden kannst!
» weiterlesen

ifm: Auf zur cloudbasierten Data-Analytics-Plattform

ifm: Auf zur cloudbasierten Data-Analytics-Plattform
Als IT-Projektleiter, mit mehrjährigen Erfahrungen im Bereich Data Warehousing und Datenmodellierung, ist Dennis Schäfer für den Aufbau einer neuen cloudbasierten Datenmanagement- und Analytics-Plattform bei ifm zuständig. Er wird uns einen Einblick in eine mögliche technologische Ausgestaltung auf Basis der Microsoft-Cloud-Plattform geben und thematisiert dabei die Herausforderungen der praktischen Umsetzung.
» weiterlesen

IONOS: Für den Erfolg in der Cloud

IONOS: Für den Erfolg in der Cloud
Das Produktportfolio von IONOS bietet alles, was Unternehmen benötigen, um in der Cloud erfolgreich zu sein: von Domains über klassische Websites, Do-it-yourself-Lösungen und Online-Marketing-Tools bis hin zu vollwertigen Servern und einer IaaS-Lösung. Das Angebot richtet sich an Freiberufler:innen, Konsument:innen und Gewerbetreibende sowie an Unternehmenskunden mit komplexen IT-Anforderungen. Komm zum World of Data und erfahre mehr über einen der führenden europäischen Cloud-Anbieter!
» weiterlesen

ZURICH: BI zwischen Agilität & Stabilität

ZURICH: BI zwischen Agilität & Stabilität
Digitale und agile Transformation sind zwei Seiten derselben Medaille: Die Komplexität datengetriebener Geschäftsmodelle erfordert eine strategische Neuausrichtung von Organisation und Entwicklung. ZURICH Versicherungen hat erkannt: Erfolgskritisch sind ein maximaler Grad an Autonomie der Entscheidungsträger und die systematische Reduktion des Risikos aus den verwendeten Daten. Selfservice und Datenqualität erfordern einen Paradigmenwechsel in der Entwicklung von Datenprodukten. In seinem Vortrag beschreibt und diskutiert Marcus Bitterlich verteilte und zentralisierte Ansätze und ordnet sie pragmatisch in den Kontext traditioneller Organisationen ein.
» weiterlesen

Protegrity: der Anbieter für Datensicherheitslösungen

Protegrity: der Anbieter für Datensicherheitslösungen
Protegrity ist einer der weltweit führenden Anbieter von Datensicherheitslösungen. Ihre Produkte schützen die sensibelsten Daten der Welt – unabhängig davon, um welche Daten es sich handelt und wo sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden. Die Protegrity-Plattform befreit Unternehmen von den Einschränkungen, die üblicherweise mit dem Zugriff auf und dem präzisen Schutz von sensiblen Daten verbunden sind, sodass sie sich darauf konzentrieren können, bessere Kundenerlebnisse zu schaffen, kluge Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben. Die Technologie von Protegrity ist speziell auf den Aspekt der Allgegenwärtigkeit von Daten hin entwickelt worden und sichert Daten überall, um Unternehmen zu helfen, erfolgreich zu sein. Safety first – auf dem World of Data erfährst Du mehr!
» weiterlesen

Die ZEIT: Selfservice DevOps

Die ZEIT: Selfservice DevOps
Digitalisierung ist gerade für die Medienbranche ein sehr wichtiges Thema. Deshalb freuen wir uns besonders, mit dem Zeitverlag einen großen Player in diesem Markt auf dem World of Data begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag zeigen Stefan Berckenbrinck und Alexander Steinke, wie man auch als kleines Data-Team ohne umfassende DevOps-Infrastruktur auf Schnelligkeit und Flexibilität setzen kann: mit Selfservice DevOps. Mehr dazu im Zeit-Praxisvortrag!
» weiterlesen

Crosswind: Mehrwert durch Location Intelligence

Crosswind: Mehrwert durch Location Intelligence
Crosswind ist Teil der b.telligent Gruppe und auf den Bereich Geo- und Adressdaten spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, Geschäftsprozesse mit Geodaten effizienter zu gestalten: An welchem Ort lohnt sich die Eröffnung eines Shops? Wo entstehen z. B. durch Bauprojekte neue Zielgruppen? Dazu stützt sich Crosswind auf drei Säulen: geoanalytische Dienstleistungen, Geobefähigung von Geschäftsprozessen und das Produkt Geobase, bestehend aus einem Data Warehouse mit räumlichen Daten. Komm zum World of Data und tauche ein in die spannende Welt der Location Intelligence!
» weiterlesen

Diehl Metering: Aufbau einer zentralen Datenplattform

Diehl Metering: Aufbau einer zentralen Datenplattform
Das Industrial Internet of Things hat längst Einzug in unsere Industrie gehalten und die Informationen, die es für uns bereithält, sind unschätzbar wertvoll – wenn man weiß, wie man sie am besten nutzt. Sebastian Wäschle und Florian Einzinger zeigen auf dem World of Data, wie Diehl Metering eine Manufacturing Data Platform basierend auf Azure implementiert, um sie einer möglichst breiten Nutzergruppe für unterschiedlichste Use Cases zentral zur Verfügung zu stellen. So wurde sie als Bindeglied zwischen lokalen und globalen Lösungen und zur Ermöglichung einer End-to-End-Sicht auf den Produktionsprozess ein zentraler Baustein der IIoT-Fertigungssystemlandschaft.
» weiterlesen

Pyramid Analytics: Eine Plattform für viele Bedürfnisse

Pyramid Analytics: Eine Plattform für viele Bedürfnisse
Mit der Enterprise-Analytics-Plattform von Pyramid Analytics erhalten Unternehmen die Möglichkeit, mit einer einzigen Plattform auf die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzer:innen einzugehen: von der Untersuchung verschiedener Datenbestände über deren analytische Ausarbeitung bis hin zur visuellen Abbildung der gewonnenen Einblicke zur unternehmensweiten Kommunikation und Zusammenarbeit. Dabei unterstützt die Plattform, u. a. durch Workflows und die Hinzunahme von „Augmented Analytics“ bei der Ableitung und Präsentation der Daten – schnell und einfach. Besuche Pyramid Analytics auf dem World of Data und lass Dich überzeugen!
» weiterlesen

FIEGE: Die Transformation zur Data Driven Company

FIEGE: Die Transformation zur Data Driven Company
Eine Roadmap zur Data Driven Company – wünschen wir uns die nicht alle? Deshalb freuen wir uns sehr, das Logistikunternehmen FIEGE auf dem World of Data begrüßen zu können. FIEGE hat den Absprung von wasserfallorientierten Datenprojekten hin zur agilen Entwicklung von skalierbaren Datenprodukten erfolgreich gemeistert und weiß um die Stolpersteine auf diesem Weg. Warum diese Transformation nötig und hilfreich war und wie sie auch Dir gelingt, erzählen Marco Geuer und Tatjana Schebolin und zeigen unter anderem, warum es wichtig ist, das Leitbild „People First“ auch wirklich zu leben.
» weiterlesen

WhereScape: Software-Pionier für DWH-Automatisierung

WhereScape: Software-Pionier für DWH-Automatisierung
WhereScape hilft IT-Organisationen jeder Größe, die Chancen von Automatisierung zu nutzen, um Dateninfrastrukturen schneller zu entwerfen, zu entwickeln, bereitzustellen und zu betreiben. Tausende von Anwendern weltweit verlassen sich auf die Automatisierung von WhereScape, um die manuelle Programmierung und andere sich wiederholende zeitintensive Aspekte von Dateninfrastrukturprojekten zu eliminieren und Data Warehouses, Vaults, Lakes und Marts in nur Tagen oder Wochen statt in Monaten oder Jahren bereitzustellen.
» weiterlesen

ProSiebenSat.1: Medienkonzern gibt Zusage für den WoD

ProSiebenSat.1: Medienkonzern gibt Zusage für den WoD
Mit dem Datenplattform-Projekt Pharos haben ProSiebenSat.1 und b.telligent ein – wie der Name schon verrät – Leuchtturmprojekt geschaffen: eine moderne Datenplattform, um sowohl Anforderungen von Data Scientists als auch Business Analysts zu bedienen. Das Ziel? Winning the productivity race: Minimierung der Time-to-Market. Ob ihnen das gelang und wie Pharos ganz praktisch funktioniert, zeigen Alexander Hecht und Dominik Ratzinger in ihrem Vortrag auf dem World of Data.
» weiterlesen

Iskander Business Partner: Beratung mit Machermentalität

Iskander Business Partner: Beratung mit Machermentalität
Die Unternehmensberatung Iskander Business Partner arbeitet mit dem Fokus auf Konzeption und Implementierung von Wachstumsprojekten seit Jahren eng mit b.telligent zusammen. Dazu stellt das Unternehmen spezielle Branchenexpertise für Telekommunikation, Information, Medien und Entertainment (TIME) bereit. Mit seinen hocherfahrenen, unternehmerisch denkenden Beratern übernimmt Iskander Business Partner stets die End-to-End-Gesamtverantwortung für alle Projekte. Wir freuen uns sehr, mit Iskander auch einen Beratungspartner an Bord zu haben.
» weiterlesen

BMW: Omnichannel-Kundeninteraktionen auf globaler Ebene

BMW: Omnichannel-Kundeninteraktionen auf globaler Ebene
85 % der Kunden mit relevanten Inhalten und in angemessener Häufigkeit ansprechen zu können: Das klingt nach Wunschvorstellung – oder nach einer richtig guten NBA/NBO-Plattform wie der von BMW. Was vor sechs Jahren als „Revolution der CRM-Kampagnen“ begann, gipfelt heute in umfassendem Wissen über den Kunden und dadurch erstklassigen Kundeninteraktionsmöglichkeiten, Up- und Cross-Selling von Produkten und Dienstleistungen und natürlich optimaler Kundenbindung. Wie all das möglich ist und vor allem, wie es ganz konkret funktioniert, demonstrieren Edgar Strobl und Annkathrin Dangmann, die als Teamlead Data Science und Teamlead CRM beide Seiten dieses spannenden Projekts zeigen können.
» weiterlesen

Emarsys: Zahlreiche Kanäle, eine Plattform

Emarsys: Zahlreiche Kanäle, eine Plattform
Emarsys ist einer der führenden internationalen Anbieter im Marketing-Automation-Umfeld mit integrierten digitalen Kanälen und unterstützt digitale Marketer mit einer einzigartigen Omnichannel-Customer-Engagement-Plattform. Das Unternehmen bietet eine moderne Lösung für die Marketing Automation mit integrierten digitalen Kanälen wie E-Mail, Push-Benachrichtigung und Onsite-Personalisierung. „Für uns geht es einzig und allein darum, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen. Das erreichen wir, indem wir unsere Kunden dabei unterstützen, das erfolgreichste Omnichannel-Erlebnis zu bieten, das möglich ist. Und zwar jeden Tag“, so CEO Ohad Hecht.
» weiterlesen

Snowflake: Der Speedy Gonzales unter den Datenbanken

Snowflake: Der Speedy Gonzales unter den Datenbanken
Tausende von Unternehmen, darunter 180 der Fortune-500-Unternehmen, mobilisieren ihre Daten mit der Data Cloud von Snowflake: um Datensilos zu vereinen, Daten zu entdecken, sicher freizugeben sowie verschiedene analytische Workloads auszuführen. Unabhängig davon, wo sich Daten oder User befinden, bietet Snowflake eine einheitliche Datenlösung, die sich über mehrere Clouds und Regionen erstreckt. Der große Vorteil von Snowflake liegt in der Skalierbarkeit der Plattform, und das bei voller Kostenkontrolle. Ob kleine oder sehr große Projekte, abwechselnde Lasten sehr großer oder kleiner Workloads, Trennung der Computerleistung von unterschiedlichen Nutzergruppen – alles ist mit Snowflake abbildbar, und zwar so simpel wie mit einem Schieberegler. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein? Überzeuge Dich selbst auf dem World of Data!
» weiterlesen

BKW: Geo-Daten – eine tragende Säule bei der Energiewende

BKW: Geo-Daten – eine tragende Säule bei der Energiewende
Wo ist die ideale Region zur Eröffnung eines Standortes? Wo finde ich die Zielgruppe für meinen Shop? Welches Gebiet eignet sich zum Bau von Gebäuden und Infrastruktur? Fragen wie diese stellen sich viele Branchen. Im Zuge der Energiewende sind sie derzeit aber insbesondere für Energieunternehmen relevant. Antworten liefern Geo-Daten. Sie kombinieren Informationen mit Orten und zeigen so beispielsweise auf, wo fossile Heizungen gegen nachhaltigere Alternativen ersetzt werden sollten, wo geeignete Standorte für Solarzellen sind oder wo die Dichte von Ladestationen für Elektroautos noch nicht ausreicht. Wie genau diese Informationen generiert und verwendet werden können, zeigt Dr. Frauke Oldewurtel, Produktmanagerin Smart Energy bei der BKW Energie AG, in ihrem Vortrag auf dem World of Data.
» weiterlesen

Exasol: Datenmanagement neu definiert

Exasol: Datenmanagement neu definiert
Exasol ist einer der führenden Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Software für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. Das Unternehmen bietet branchenunabhängig umfassende Lösungsszenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexer Predictive Analytics in Echtzeit. Wir freuen uns sehr, mit Exasol einen langjährigen Partner auf dem World of Data begrüßen zu dürfen!
» weiterlesen

Telefónica: Analytical Risk & Contact Optimization

Telefónica: Analytical Risk & Contact Optimization
Analytische Risiko- und Kontaktoptimierung im Telekommunikationssektor profitieren erheblich von den aktuellen Entwicklungen und Trends rund um Machine Learning und Künstlicher Intelligenz: Bei beiden geht es im Kern darum, kundenindividuell optimale Entscheidungen zu treffen. In seinem Vortrag auf dem World of Data erklärt Marcus Ott, Manager Analytical Risk & Contact Optimization, wie es der Telefónica erfolgreich gelang, das Antragsscoring bei Vertragsabschlüssen, Kampagnen für mobile Endgeräte und das Serviceerlebnis ihrer Kund:innen analytisch zu optimieren.
» weiterlesen

Yellowfin: Analytics-Power aus Down Under

Yellowfin: Analytics-Power aus Down Under
Yellowfin ist ein Anbieter von Business Intelligence, Analyse-, Dashboard- und Reportingsoftware. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet eine Reihe von Produkten, die für Transformation, Zugriff, Analyse und Reporting von Daten aus gängigen Quellen wie Tabellenkalkulationen, Web-APIs und Datenbanken verwendet werden. „2003 frustrierten uns Kosten, Komplexität und Ineffektivität bestehender Analysetools“, beschreibt CEO Glen Rabie seine Herausforderung. Mit Yellowfin wollte er es besser machen. Überzeuge dich auf dem World of Data davon, wie ihm das gelungen ist.
» weiterlesen

Theobald Software: Nahtlose SAP-Integration

Theobald Software: Nahtlose SAP-Integration
Theobald Software ist einer der führenden Anbieter für SAP-Integration. Das Unternehmen deckt dabei die Integration in alle gängigen Drittsysteme ab. Neben den Microsoft-Produkten MS SQL Server, Power BI und SharePoint gehören dazu auch verschiedenste DWH-Technologien wie Oracle, Teradata und EXASolution sowie BI-Lösungen wie Tableau, QlikView und BOARD.
» weiterlesen

DB Energie: Datengetriebener Mehrwert

DB Energie: Datengetriebener Mehrwert
Georg Sauer, im Bahn-Konzern für die DB Energie verantwortlicher CDO, blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Daten(analyse) zurück. Als Leiter Business Intelligence hat er gemeinsam mit seinem Team den BI-Bereich neu aufgebaut und gibt einen Überblick über cloudbasierte Daten- und Analyseplattformen, die Arbeit in und mit agilen DevOps-Teams und Einblicke in spannende Machine Learning Use Cases aus der Energiewirtschaft.
» weiterlesen

2022 ist World-of-Data-Jahr!

2022 ist World-of-Data-Jahr!
Langersehnt: Am 7. Juli 2022 findet der Data und Analytics Event World of Data statt. Die Unternehmensberatung b.telligent lädt zu diesem Anlass BI-Visionäre, Datenexperten und Softwarehersteller in den Münchener Paulaner am Nockherberg ein, die mit ihren Ideen und Innovationen dafür sorgen, dass sich die Datenwelt Stück für Stück schneller dreht. Spannende Expertenvorträge, Case Studies namhafter Kunden und innovative Break Talks zu Big Data, Business Intelligence, IoT & Cloud, Data Science, AI & Data Visualization und Customer Intelligence warten auf die Teilnehmer:innen. Für alle, die auf der Suche nach digitaler Unterstützung für ihr Business sind, stehen im Messebereich rund 20 Partner Rede und Antwort. Early-Bird-Tickets zum Vorzugspreis sind ab sofort verfügbar.
» weiterlesen

Synabi: b.telligent-Spin-off als Partner auf dem WoD

Synabi: b.telligent-Spin-off als Partner auf dem WoD
Synabi Business Solutions ist ein verlässlicher Partner für die Umsetzung von Data-Governance-Projekten. Synabi unterstützt Unternehmen, insbesondere der Finanzbranche, bei der manuellen Erfassung, dem automatisierten Import, der Aufbereitung und der Visualisierung ihrer Metadaten – beispielsweise im Rahmen der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen wie BCBS 239 oder MaRisk. Erfahre auf dem World of Data mehr über die Synabi-Softwareprodukte MetaDataWiki und D-QUANTUM.
» weiterlesen

Europa-Park: So gelingt Marketing-Automation-Einführung

Europa-Park: So gelingt Marketing-Automation-Einführung
Geht es um Marketing Automation, heißt die Frage schon lange nicht mehr „Ob?“. Die Vorteile automatisierter, zielgerichteter und individueller Marketingmaßnahmen liegen auf der Hand. Vielmehr steht häufig das „Wie?“ zur Debatte. Wie transferiert man bestehende Prozesse? Wie definiert man den optimalen Marketing-Stack? Wie entscheide ich mich zwischen CDP, CMP und Data Lake – muss ich das überhaupt? All diese Fragen hat sich auch der Europa-Park gestellt und nutzt seither erfolgreich eine Marketing-Automation-Lösung. Auf dem World of Data lässt Franchesca Zanelli, Teamlead Customer & Market Intelligence, Dich an ihren Erfahrungen teilhaben und zeigt vier wichtige Erfolgsfaktoren für die Einführung von Marketing Automation.
» weiterlesen

Apteco: Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit!

Apteco: Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit!
Die Apteco Marketing Suite stellt sicher, dass jede Kommunikation relevant, passgenau und individuell ist. Apteco unterstützt seine Kunden dabei, Marketingkampagnen zu entwickeln, die herausragende Ergebnisse liefern: die richtige Marketingbotschaft an die richtige Person und zur richtigen Zeit. Das ist oft schwieriger, als es klingt, deshalb setzt Apteco darauf, Erkenntnisse aus Daten sinnvoll einzusetzen und jeden einzelnen Kunden und Interessenten sowie deren Verhalten zu verstehen. Erfahre live auf dem World of Data, wie mithilfe der Apteco-Lösung Zielgruppen mühelos segmentiert, intelligente und automatisierte Kampagnen ausgesteuert und so echte Ergebnisse erzielt werden können.
» weiterlesen

Startschuss für den Early Bird!

Startschuss für den Early Bird!
Wir starten unseren Ticketverkauf für den World of Data. Schnell sein lohnt sich bei uns doppelt. Sicher Dir nicht nur Dein Ticket zum Early-Bird-Tarif und spare 100 € auf den vollen Preis, sondern sei unter den ersten 30 Ticketkäufer:innen und erhalte zusätzlich einen Rabatt von 10 %. Also: Verliere keine Zeit und sichere Dir noch heute Dein Ticket! Alles, was Du dazu brauchst, ist der Rabattcode worldofdata*10%*.
» weiterlesen

Keynote Highlight 2022: Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser

Keynote Highlight 2022: Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser
Besonders die vergangenen zwei Jahren haben gezeigt: Wir leben in einer Zeit des Wandels. Gesellschaftlich, aber auch technologisch. Doch was in den letzten Monaten auch deutlich wurde: Veränderung macht Angst. Dem einen mehr, dem anderen weniger. Doch nachhaltiger Erfolg funktioniert nicht ohne Wandel und Fortschritt. In seiner Keynote auf dem World of Data fragt Comedy-Preisträger Klaus-Jürgen Deuser mit dem notwendigen Hauch Humor: Woher nehmen wir den Mut, uns auf Neues einzulassen und mit Routinen und Gewohnheiten zu brechen?
» weiterlesen

Der World of Data findet im Sommer 2022 statt!

Der World of Data findet im Sommer 2022 statt!
Wenn BI-Visionäre auf namhafte Softwarehersteller treffen, Datenvordenker traditionellen Geschäftsmodellen auf den Zahn fühlen und aus Visionen praxiserprobte Trends werden, dann heißt es: Herzlich willkommen zum World of Data! Wir öffnen am 7. Juli 2022 die Tore des Paulaner Nockherbergs in München und laden Dich ein, gemeinsam mit uns in die Welt der Daten einzutauchen.
Big Data, Business Intelligence, Customer Engagement & MarTech, Data Strategy & Governance, Data Science & AI, Visual Analytics und Reporting – die Themen des Datenuniversums haben bei uns ein Zuhause gefunden. Seit 2014 hat sich das Event – damals noch als BI Kongress – zu einem der wichtigsten Networking-Events der BI-Community entwickelt. Freue Dich auf spannende Impulsvorträge, Breakout Sessions und Workshops, auf Produktneuheiten und Innovationen unserer Partner und auf Networking mit BI- und Analytics-Experten aus Unternehmen aller Branchen und Größen. Die Visionen von morgen werden hier bereits umgesetzt.
„Nachdem wir 2020 leider auf den World of Data verzichten mussten, zünden wir 2022 ein Datenfeuerwerk“, so Sebastian Amtage, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent. „Aber die Sicherheit unserer Gäste, Partner und Mitarbeiter:innen steht für uns natürlich im Vordergrund“, ergänzt Klaus Blaschek, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer von b.telligent. „Deshalb liegt dem Event ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept zugrunde.“
Du möchtest den Early-Bird-Ticketverkauf nicht verpassen und als einer der Ersten neue Sprecher und Aussteller kennenlernen? Dann melde Dich jetzt zu unserem World of Data Newsletter an.
Wir freuen uns auf einen tollen World of Data!
» weiterlesen

Aus dem BI Kongress wird World of Data

Aus dem BI Kongress wird World of Data
Vor über drei Jahren fand der letzte Business Intelligence-Kongress statt – eine Ewigkeit, gemessen in BI-Lebenszyklen und in dem rasanten Tempo, mit dem sich die Technologien in unserem Umfeld weiterentwickeln. Viel mehr Themen beschäftigen uns im BI-Umfeld heute: Real-time Interaction, Artificial Intelligence und das Internet of Things sind keine ferne Science Fiction mehr.
Sie sind in unsere Realität diffundiert und erleichtern uns alle Lebensbereiche. Die großen Entwicklungsschritte der vergangenen Jahre nehmen wir zum Anlass, unserem BI-Kongress mit einer Namensänderung Raum für mehr Vielfalt zu geben: Herzlich Willkommen in der World of Data!
» weiterlesen